Die Kleintieranlage an der Rundbuckstrasse in 8212 Neuhausen am Rheinfall SH liegt luftlinienmässig
100 Meter vom Rheinfall entfernt.
Diese Kleintieranlage feiert dieses Jahr sein 100jähriges Bestehen.
Die IG Kollegen RA mit EM und OS gehören zu dem Organisationskomitee des Anlasses und haben mit
der Hilfe von weiteren Tierhaltern der Anlage eine grössere Tierausstellung mit Vogelmarkt
organisiert.
Zwei Zelte wurden aufgestellt: im ersten Zelt wurde für das Wohl der Besucher gesorgt.
Im zweiten Zelt wurde eine Vogelbörse aufgestellt und Kleinsittiche, Agaporniden und
Kleinvögeln standen zum Kauf bereit.
Die Organisatoren haben 12 Ausstellungsvolieren von unserem Freund RF ausgeliehen und haben damit
eine schöne Schau mit Fasanen auf die Beine gestellt.
RF hatte den Auftrag bekommen, die Hühnervögel zu präsentieren und wie wir es von
ihm gewohnt sind: er hat eine perfekte Ausstellung mit über 25 Hühnervögel-
Präparaten hingezaubert. Natürlich konnte das Plakat der WPA mit den abgebildeten
Fasanenfamilien nicht fehlen, so dass die Besucher sich selber schlau machen und die
präsentierten Fasane selber bestimmen konnten.
Wie sieht eine Ausstellung ohne die Faszination des Wasserziergeflügels aus?
Keine Angst, auch hier hat sich das Organisationskomitee gewappnet.
Eine grosse, achteckige Voliere mit Teich und Springbrunnen wurde aufgestellt. Die Anlage
wurde samt Tieren von unserem Kollegen RF zur Verfügung gestellt. Es war nicht einfach,
die vielen Entenarten zu zählen, denn es waren x-Paare, zum Teil mit Jungtieren. Zwei
Turteltauben und zwei Fasane konnten natürlich auch nicht fehlen.
CK ist ein Falkner und er hält seine Tiere in dieser Anlage selber. Er zeigte zwei Flugshows
mit seinen Greifvögeln, eine morgens und eine nachmittags. Wer dies miterlebt hat, konnte
nur staunen, wie kompetent CK als Experte in diesem Gebiet ist. Mit seinen humorvollen Kommentaren
wurde das Publikum begeistert und mitgerissen.
Zu diesem Anlass wurde kurzfristig ein IG Höck auf den Samstag Nachmittag einberufen. Leider
fiel die Teilnahme sehr, sehr schwach aus. Schade, denn die Ausstellung war sehr vielfältig
und interessant, das Wetter hat sehr gut mitgemacht und es wurde sogar eine zusätzliche
Greifvogelschau, speziell für die IG, abgehalten.
|