Endlich! Das Protokoll von unserem letzten Treffen vom 16. Juni 2018 ist da.
Diesen Sommer durften wir unsere Kollegen AR und BR in ihrer wunderschönen Anlage
in St.Gallenkappel besuchen. Wir waren schon im August 2001 dort eingeladen und seitdem
hat sich dort vieles verändert.
Die Ziervögelanlage von BR und AR ist, wie schon damals, wunderbar. Eine Pracht ist
es, den verschiedenen Enten und Gänsen zuschauen zu dürfen, wie sie schwimmen
und die Jungtiere behüten. In all diesen vergangenen Jahren hat es einige
Veränderungen gegeben. Der grosse Teich ist professionell überdeckt worden,
die Kleingehege haben sich vermehrt. Überall hat es Tiere, die sich sichtlich
wohlfühlen und sogar Nachkommen behüten
Wie konnte es anders sein: unsere Gastgeber haben alles super organisiert. Wir durften
eine begleitete informative Führung geniessen, für Speis und Trank wurde auch
bestens vorgesorgt und zuletzt wurde ein Besuch bei dem Nachbarn EW, ein Falkener und
Taxidermist, organisiert.
Nach der Mittagspause durften wir einen Spaziergang zu EW’s Anlage machen. Dort hat uns
EW sehr viel über seine Leidenschaft, die Greifvögel, erzählt und sogar
die Tiere selber vorgestellt. Ein sehr gut informatives Erlebnis, das nicht so schnell
vergessen gehen wird. Es war sehr eindrücklich, die Raubvögel so nahe erleben
zu d¨rfen.
Kaum zurück zu BR’s und AR’s Heim wurden wir mit einem reichhaltigen Kaffee und
Dessertbüffet verwöhnt. Natürlich wurde die Gelegenheit wahrgenommen um
viel über unsere gemeinsame Freizeitbeschäftigung zu fachsimpeln und viele
Erfahrungen auszutauschen.
Ich bedanke mich in Namen von allen IG Kollegen bei der Familie BR für die
Organisation und diese wunderschöne Tagung.
Ein grosser Dank geht auch an EW für die Greifvögel Vorführung.
EMit freundlichen Grüssen SS
|