SS führt souverän durch den offiziellen Höck-Teil und begrüsst
einen Grossteil der Aktivmitglieder. Der Rösslianbau ostwärts ist einmal
mehr *knallvoll*.
Ein Protokollführer für den Abend wird gesucht, vergeblich.
Mitgliederbestand 30 / Die vier geführten Passivmitglieder
werden neu nicht mehr mit Aktivitäteninfos bedient.
Mitgliederbeitäge:
Die Kasse ist fast leer, auch bedingt durch den Umstand, dass wegen des Verlustes
von drei Menschen im 2017 je Fr. xx.— zuhanden der Hinterbliebenen entnommen wurde.
Die Teilnehmer sind sofort bereit, wieder je Fr. xx.— einzulegen, worauf die Beiträge
gleich eingezogen wurden.
Als nächstes zirkuliert die Adressliste zur Aktualisierung.
Der Vogelquiz:
Es ist nicht das erste Mal, dass die MGG das Tier erkannten: die Wasserralle.
GG stellt es uns anhand eines mitgebrachten Vogelpräparates sympathisch vor.
SS muss auch feststellen, dass die IG-Tier-Börse nur sehr spärlich genutzt wird.
Es gibt ganz wenig Einzeleinträge.
Veranstaltungen Jahr 2017:
• 06-08.01.2017 Ausstellung in Zuckenriet, auch mit einer Vielzahl von Fasanenpräparaten,
Lebendgeflügel ist ausgeschlossen
• 16.02.2017 IG-Fondueplausch (26 Teilnehmer) im Rössli Hundwil/AR
• 13.05.2017 WPA-Regiontreffen Nord am Timmendorfer Strand BRD
• 27.05.2017 WPA-Regiontreffen Süd, bei RF, 9502 Braunau/Schweiz
Ein sehr schönes Treffen mit reger Schweizer Beteiligung in der meines Erachtens
hervorragenden Anlage von RF. Sogar der Gemeinderat des Dorfes erschien und brachte seine
Freude zum Ausdruck.
• 03.06.2017 WPA-Regionaltreffen Ost in Schönberg BRD
• 10.06.2017 WPA-Regionaltreffen West in Dinslaken BRD
• 18.08.2017 IG-Grillanlass bei RF, Braunau/TG
• 25.08.2017 WPA A Jahresversammlung in Saponoya H
• 08-10.09.2017 WPA-Jahreshauptversammlung in Arnheim/ NL gemeinsam mit WPA UK und WPA Benelux
• 23-24.09.2017 AIFAO Jahresversammlung in Oasi di Sant’Alessio Italy
• 29-01.10.2017 Züchtertreffen in Sanitz BRD
SS erzählt kurz von diesen diversen Veranstaltungen, die meistens er selbst zusammen mit
RF und öfters auch RA besucht haben. Wir erfuhren auf Merkpunkten in einer Europakarte, wo
es alles hinging. Es sind sehr viele Reisekilometer zusammengekommen. Offenbar gab es für
das Duo oder Trio beim Besuch der zahlreichen Veranstaltungen und Züchterbesuchen sehr
schönes, interessantes und nicht selten rares Tiermaterial zu bestaunen.
Mit einem ca. 20-minütigen Potpourri an Bildern erhalten wir etwas Einblick in die
tollen Anlagen.
Was kommt auf uns zu:
• 24-26.11.2017 Erweiterte Lokalausstellung in Rorschacherberg SG
• 25-26.11.2017 Fiera in Reggio Emilia Italy
• 01-03.12.2017 Kleintierausstellung in Uzwil SG
Freitag Abend den 01.12.2017 um 18:00 Uhr könnten sich Freiwillige der IG hier treffen,
um die Ausstellung zu besuchen unter der Führung von PS.
• 15.02.2018 IG Frühlingsversammlung im Rössli in Hundwil AR um 20:00 Uhr
Der offizielle Teil wurde damit geschlossen, die Servicedienste von AK konnten wieder in
Anspruch genommen werden, es ging nahtlos in den bilateralen Austausch über bis spät
abends.
Wir danken SS für die Organisation dieses Treffs und speziell für die Bilder, die
unsere gefiederten Freunde in schöner Umgebung zeigen.
Protokollführer RL
Lieber RL, es ist wunderbar, derartige Mitglieder zu haben! Du hast spontan das Protokoll
geschrieben und mir zugeschickt. Es war eine echte Überraschung, die mir viel Zeit
erspart. Du verdienst ein grosses ‚DANKE SCHÜN’ von allen IG Mitgliedern.
Der DANK-Applaus wird sicher am nächsten Höck im Februar nicht vergessen gehen.
Herzlichen Dank
|