Liebe Kollegen/innen,
- SS begrüsst um 20.10h 16 IG-Mitglieder
- Die letzten beiden Protokolle werden dem Verfasser AG ohne Änderungswünsche verdankt
- SS verteilt die neue Adressliste, wo erkennbar ist wer den periodischen Beitrag schon bezahlt hat
und von wem der Beitrag noch geschuldet wird.
Offizielle Mitglieder zur Zeit 43, dazu 14 Ehemalige.
Auf Antrag von SS wird beschlossen, künftig nur noch Mitglieder einzuladen und Informationen zu geben,
die den Betrag bezahlt haben. Es sind mehrere periodische Mitgliederbeiträge von 2012 noch offen.
Die säumigen Zahler, bitte den mindest Beitrag von Fr. 20.00, SS baldmöglichst übergeben!
Kassabestand 14. Feb. 2013: Fr. xx.xx
- IG-Internetbörse, bitte eure alten Inhalte löschen oder erneuern, andernfalls wird von SS alles
gelöscht.
- Quiz vom 15.11.2012: Leierschwänze (Braunrücken-Leierschwanz (Albert’s Lyrebird) –
Menura alberti).
Die Leierschwänze bilden eine Gattung der gleichnamigen Familie der Leierschwänze (Menuridae)
innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel. Die Gattung umfasst 2 Arten und leben in den Bergwäldern
von Südostaustralien. In Tasmanien wurde der Graurücken-Leierschwanz eingeführt. Namensgebend
waren die männlichen ca 55 cm. langen Schwanzfedern (Leierschwänze). Beide Geschlechter besitzen
ein braun bis graues Gefieder. Das Männchen bezierzt mit dem über dem Kopf liegenden Schwanz, zusammen
mit dem Gesang tänzelnd das Weibchen.
- Siro bekannte Veranstaltungen / Ausstellungen seit November Höck:
16. – 18.11.2012 Rorschacherberg
24. – 25.11.2012 Fiera in Reggio Emilia
01. – 02.12.2012 Sie und Er in Balzers
07. – 09.12.2012 Europaschau Leipzig
28. - 30.12.2012 Flawil
19. – 20.01.2013 Ziergeflügel in Schöppingen D
02.02.2013 „schöner“ Vogel- und Gefügelmarkt in Wels A
In der 2. Jahreshälfte 2012 war im Walter Zoo Gossau die interessante Tier - Körperweltenausstellung
(SS besitzt darüber ein sehr interessantes Buch)
Mitglieder bekannte Ausstellungen:
24. – 25.11.2012 Kleintier Landeschau in Dornbirn A
- HB (Iltis) und TI (Hermelin) erzählen über nicht willkommene Gäste in ihren Volieren
- Anlässe 2013: verschiedene WPA Treffen: - 20. April 2013 WPA Nord im Weltvogelpark Waldsrode
- 18. Mai 2013 WPA West Vogelpark Heiligenkirchen
- 25. Mai 2013 WPA Süd bei Gerhard Stähle, Jettingen
(Bei Interesse sich bitte bei SS melden!)
- WPA Österreich anfangs Juni! Wo?
- 6.bis 8. Sept. 2013 HV WPA Deutschland in Magdeburg
Auf vielfachen Wunsch solle Ende Dez. 2013 gemeinsam die kantonale Geflügelausstellung in Bazenheid
besucht werden (Datum und Zeit wird noch bekannt gegeben).
- Ehrungen (Geburtstage) Geschenke:
AR 60 J. 2012 (wurde von SS vergessen / entschuldigt sich); bemalter Teller
MG 60 J. 27. Feb. 2013; bemalter Glasteller
- Allgemeines:
- das gemeinsame Abendessen ist immer noch offen. PS wird beauftragt dies zu organisieren.
Voraussichtliches Datum, Donnerstag 11. April Rest. Rössli Hundwil, Fondue Chinoise mit grossem Gemüse
und Früchteanteil (PK’s Spezialität).
- RF läd im Mai 2013 zum Grillabend (Datum wird noch bekannt gegeben).
- Auf einen Ausflug wird 2013 eher verzichtet
- Entführter Schweizer Ornithologe LV in den Philippinen Unklarheit
- Anregung Besuch Naturmuseum St.Gallen (PK Verbindungsmann?
- SS hat Plakate aufgelegt zur genauen Bestimmung der Edelfasanen (von CA).
- SS verteilt aus Anlass des Valentinstages jedem Besucher eine Rose.
- BR berichtet über seinen Gerichtsfall * Kupieren Wildgeflügel *. Er wurde dabei unterstützt
von Kleintiere Schweiz. BR wurde vom Gericht frei gesprochen!
* Kupieren von Hausgeflügel ist vom Gesetz verboten, beim Wildgeflügel ist eine Gesetzeslücke
und herrscht eine Unklarheit! *. Von Kleintiere Schweiz werden deshalb für die Zukunft gewisse
Richtlinien erwartet (Art des Kupierens; medizinische Massnahmen).
Um ca. 21:15 endet die eigentliche Versammlung. PK offeriert jedem anwesenden eine kleine Zwischenverpflegung.
Herzlichen Dank!
Anschliessend wird von unseren Vorarlbergernkollegen DH ein Dokumentarfilm über * Das Leben von Enten *
gezeigt. Von der Geburt im Baum oder Felshorst bis zur wieder Fruchbarkeit und der Zykluswiederholung.
Niederhelfenschwil 17. Februar 2013
Der Protokollführer: PS |