Nach dem ersten Essgang konnte man den hinteren Teil der Fasanenanlage bestaunen,
selbstverständlich mit Führung von RF. Verschiedene Fasanenarten konnten sehr nah
besichtigt werden: Satyr- und Temminck Tragopan, Borneo- und Vieillot Feuerrücken-, Königsglanz-,
Mikado-, weisser Ohr-, Ijima Kupfer-, Formosa Ring-, Versicolor-, Strichel-, Lewis Silber, Prälat-,
Humé-, Elliot-, mongolischer Ring, weisser Jagd-, Palawan Pfau- und grauer Pfaufasan seien hier
nur noch erwähnt.
Jede Frage wurde durch RF freundlich und kompetent beantwortet: daraus spürt
man, dass RF sein Hobby mit Passion lebt und bereit ist, seine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Eine recht gute Einstellung, denn nur so kann man Kollegen informieren und motivieren und somit die
eigene Freizeitbeschäftigung verständlich und schmackhaft machen. |