Höckprotokoll vom 11.Februar 2005, ab 20.00h, Restaurant Rössli, Hundwil
Um 20:15 Uhr durfte SS 22 Interessenten und einen Gast zum ersten Höck dieses Jahres
begrüssen.
Zum speziellen Anlass hat SS eine kurze Ansprache gehalten, hier in schriftlichen Form:
"Die IG ist 10jährig. Man kann auf eine lange schöne Zeit
zurückblicken, mit sehr vielen Höhen und Tiefen. In dieser Zeit ist die IG erfreulicherweise
gewachsen bis zu den heutigen 38 Interessenten. Sogar die geographische Grenze
ist gesprengt worden! Alles Kollegen, die ich sehr zu schätzen gelernt habe. Es war eine sehr
intensive Zeit, voller interessanten Herausforderungen. Wir haben in diesen 10 Jahren stets unsere 4
Höcks im Jahr gehalten, die immer interessant und lehrreich waren. In der Zwischenzeit
haben sich der Grillabend und der Ausflug im normalen Jahresprogramm bestätigt.
Hauptsächlich diese Anlässe haben den Zusammenhalt unter uns gefestigt und dank
ihnen haben wir aus aller Erfahrungen unter uns profitieren können, uns selber
und unsere Freizeitbeschäftigung kennengelernt. Es ist eine ECHTE Freundschaft
entstanden. Leider mussten wir auch Abschied von Kollegen nehmen, die geholfen
haben die IG aufzubauen und/oder während dieser Zeit uns begleitet haben. Was bleibt sind
die guten und schöne Erinnerungen. Sie werden uns stets begleiten und in unsere Diskussionen
eingebunden sein. Was ich mich sehnlich wünsche, ist dass die IG auch in die
Zukunft so weiter bestehen kann, dass dieser ausgeprägte Zusammenhalt noch
weiter erlebt und ausgebaut werden kann und dass noch viele weitere Kollegen den Weg zur IG finden
werden. Ein herzliches Dankeschön möchte ich noch an den Hauptakteuren widmen,
denen dieser grosse Erfolg zu verdanken ist: Ihr Alle liebe IG-Kollegen, nur dank eurer
Mitwirkung ist das alles möglich gewesen. Und dass es nicht nur bei Worten bleibt,
habe ich ein kleines Präsentli für euch. Geniesst es zu Hause!"
Bei versenden des letzten Protokolls ist SS ein Fehler untergangen: für diejenigen, die am Höck
vom 12.11.2004 nicht dabei waren, ist die Beilege des Quiz-Lösung 'Quetzal' vergessen worden.
Es wird mit dieser Sendung nachgeholt. Eine kleine Bemerkung: Niemand hat es vermisst und reklamiert!
Die Adressenliste mit Tierbestand und die IG-Börse wurden unter die Teilnehmer in Zirkulation
gesetzt, sodass alle die notwendigen Anpassungen vornehmen konnten. Davon wurde auch reger Gebrauch
gemacht und dafür bedanke ich mich herzlich, denn nur aktuelle Daten sind sinnvoll. Die
neueste Adressenliste wird mit diesem Protokoll zugestellt. Vergesst nicht:
diese Daten sind auch auf unserer Internet Seite unter "Reserviert für Mitglieder"
abrufbar. Dafür braucht man den 'User Name' xxxxxxxx mit dem'Password' xxxxxxxx.
Der Kassastand unserer Gemeinschaft beträgt per heute Fr. xx.xx.
Schon wieder hat GR mit der Lösung des Quizes zugeschlagen. Der abgebildete Vogel auf dem
letzten Protokoll ist der Hammervogel (Scopus umbretta), einziger Vertreter aus der
Familie der Scopidae. Seine Heimat ist Madagaskar. Zwei schöne Paare sind in der Masoala-Halle im
Zürizoo zu besichtigen. Die gewohnte Beschreibung wurde an die Anwesenden
verteilt; den anderen wird eine Kopie mit diesem Protokoll zugeschickt.
Im Dezember 2004 ist der Wunsch aufgekommen, dass auf unserer Homepage eine Seite kreiert
wird, wo die zukünftige Anlässe, wie Ausstellungen in In- und Ausland, eingetragen werden.
Sie ist da: "Wowaslos". Ich bedanke mich bei allen für die Mitteilung der
Daten der Anlässe.
Die Welt ist aber klein!!!!
Obergünzburg, Straubing, Recklinghausen .......... überall wo man hingeht
trifft man einen IGler. Leider haben sich wenige angesprochen gefühlt, die Reise
nach Recklinghausen mitzuerleben. Es war wiederum eine aussergewöhnliche Ausstellung!
An diesem Abend konnte SS noch eine Holzfigur mit den besten Glückwünschen von allen
IG-Kollegen für den runden Geburtstag an GR überbringen!
GR hat für diesen Abend eine Runde Getränke übernommen. Danke vielmals, GR!
Nota bene: es hat immer noch zwei Geschenke, die auf die Jubilaren warten!
|