Um 20:15 Uhr durfte SS 16 Interessenten und zwei Gäste zum letzten Höck dieses Jahres
begrüssen. Es wurde eine kurze mündliche Revue über die IG-Aktivitäten des Jahres
gemacht. Erwähnt wurden auch die verschiedenen stattgefundenen Anlässe (Ausstellung beim
Altersheim in Wil, Erntedankfest Lenggenwil, Ausstellung Ebnat-Kappel, WPA
Tagung in Lenggenwil), die dank der grossen Mitwirkung von IG-Kollegen bei der
Planung und Organisation durchgeführt werden konnten. An dieser Stelle möchte
ich mich herzlich bei allen Mithelfern bedanken, denn nur so kann man unserem
Hobby die beste Werbung widmen.
Es wurde auf eine Adressen- und Bestands-Überprüfung verzichtet (wir werden es in
Februar 2005 nachholen). Die IG-Kasse ist gesund und es wird für die unmittelbare Zukunft
langen. Einige neue Daten für die IG-Börse sind noch zusammengekommen und
werden im Internet publiziert.
Die Umfrage bei den Anwesenden wurde rege benutzt:
- es ist der Wunsch aufgekommen, dass auf unserer Homepage eine Seite kreiert wird, wo die
zukünftige Anlässe, wie Ausstellungen in In- und Ausland, eingetragen werden. SS wird
so eine Seite zur Verfügung stellen. Für die entsprechenden Einträge ist SS auf alle IGler
angewiesen. Bitte, meldet was eingetragen werden soll, SS ist darauf angewiesen!
- JS hat einige Prospekte und ein Photoalbum mitgebracht. Die Prospekte bezogen sich auf den
Vogelpark 'Le Parc des Oiseaux' in 01330 Villars-les-Dombes, France (www.parc-des-oiseaux.com).
Ein sehr schöner und reichhaltiger Park, den sie nur noch empfehlen kann. Im Album waren
sehr schöne Aufnahmen von ihrer eigenen Anlage in Oberegg zu sehen. Die
Tragopane-Aufnahmen waren excellent. Bravo!
- AK macht alle auf die Kleintierausstellung in Dornbirn aufmerksam. Sie wird am 12.11-14.11.04
stattfinden (dieses Wochenende!!!)
- Von DH kommt ein guter Tipp für 'Birdwatchers'. Am
Rheindelta sind momentan 80'000-100'000 Enten anwesend. Um den Beobachtunsplatz
zu erreichen geht man von St.Margerethen-Grenzübergang herkommend in Hard links
bis zur Barriere. Von da zu Fuss bis fast zum See.
Wie jedes Jahr im Januar wird sich auch am kommenden 22.01 - 23.01.2005 die 20.
Landesziergeflügelschau 'Juwelen der Natur' in Recklinghausen
BRD wiederholen. Wenn jemand sich angesprochen fühlt, soll er sich bitte bei RF
oder SS melden, um die Fahrt planen zu können.
Mit dem letzten Quiz 'Quetzal' hat SS sich selbst in Schwierigkeiten gebracht. Über
Beschrieb und Lebensverhalten diese Vogels
konnte Siro nichts finden. So, statt die übliche Beschreibung wurde an die
Anwesenden IG Mitglieder etwas Geschichtliches verteilt. Bitte, sollte jemand
auf einem Beschrieb dieser Art kommen, wäre SS um ein 'Feedback' sehr dankbar.
Der Höhepunkt des Abends war die Präsentation von verschiedenen Fasanen Clips (Wallich Fasan,
Satyr Tragopan, Temminck Tragopan, Western Tragopan, Königsglanzfasan, Palawan
Pfaufasan, malaiischer Pfaufasan, Rothschild Pfaufasan). Die Aufnahmen dazu
sind freundlicherweise von JC UK zur Verfügung gestellt worden.
Nach der Vorführung blieben alle zu einem gemütlichen Zusammensein mit Plaudern,
Fachsimpeln und um den 'Samichlaus' zu geniessen.
Der erste Höck im 2005 wird am 11. Februar stattfinden.
Frohe Festtage
merry Christmas and a happy new Year |