Höckprotokoll vom 20.Februar 2004, ab 20.00h, Restaurant Rössli, Hundwil
Um 20:15 Uhr durfte SS 19 Interessenten und einen Gast zum ersten Höck dieses Jahres
begrüssen.
Auch dieses Mal blieb der Aufruf um einen freiwilligen Protokollführer ungehört!
Wieso? SS fragt sich langsam, ob überhaupt ein Protokoll nötig ist und ob es auch gelesen
wird. Es schleichen sich ungewollt immer Unstimmigkeiten hinein, aber die Reaktionen bleiben aus!
Anfang Dezember 2003 mussten wir leider die
unerfreuliche Nachricht vom Hinschied unseres lieben Kollegen KF entgegen
nehmen. KF war ein sehr passionierter Tierhalter. Er hatte stets einen guten
Erfolg, sei es mit seiner grossen Herde von Alpakas wie auch mit seinen
silberhalsigen Zwergphönix-Hühner, ohne alle übrigen Tierarten zu erwähnen, die
er gehalten hat. KF war schon als IG-Gründungsmitglied dabei und machte bei
allen Aktivitäten mit, sofern seine Gesundheit es ihn erlaubte. Er prägte mit
seinen Ideen die Entwicklung dieser Interessengemeinschaft. KF wird eine grosse
Lücke in unserer Reihe hinterlassen. Wir werden KF in guter Erinnerung behalten
und sprechen RF und seiner Familie unsere herzliche Anteilnahme aus.
Die Adressenliste mit Tierbestand braucht keine Anpassung, dafür wurde die
publizierte IG-Börse zirkuliert um die notwendigen Korrekturen vorzunehmen.
Davon wurde auch reger Gebrauch gemacht und dafür bedanke ich mich herzlich,
denn nur aktuelle Daten dienen etwas.
Der Kassastand unserer Gemeinschaft beträgt per heute Fr. xx.xx.
Man hat abgestimmt, dass Fr. xx.-- pro IGler einkassiert werden, um die
künftige Ausgaben recht zu kommen (Briefportos und Geschenke). Es bleibt
weiterhin so, dass SS Papier, Umschläge und Druck spendiert. Nach der Sitzung
wurde bei den Anwesenden den Obulus einkassiert. Für die Abwesenden IGler, die
weiter die Unterlagen schriftlich erhalten wollen, gilt die einfache gut
eingeführte Praxis: man nimmt eine Fr.xx.-- Note und man steckt sie in einen
Umschlag adressiert an SS, frankieren und bis spätestens den 15.3.2004 ... ab
auf die Post. Bitte, unbedingt Absender nicht vergessen!
Wenn jemand lieber die Daten ab Internet holen oder das Protokoll via e-mail bekommen will
um etwas von dem Beitrag zu sparen, soll er es doch bitte mir mitteilen.
Beachte bitte, das jeder Beitrag für die Deckung 'verschiedener' Ausgaben
dient: Briefportos und Geschenke (runde Geburtstage und Geschenke an diejene,
die die IG einladen). Bei ausstehender Mitteilung und/oder Beitrag werden die
Betroffenen aus der IG-Adressatenliste entfernt.
Das letzte Quiz 'Elfenbiene' wurde von GR erraten. Die Bienenelfe ist der
kleinste Kolibri aus der 320 Arten dieser Familie der Trochilidae. Sie ist in vielen Bereichen,
die Weltrekordhalterin:
- sie ist der kleinste Vogel und Warmblüter
- sein Gewicht ist von 1,95 Gramm<
- die Eigrösse ist von 6,35 mm Länge und ein Gewicht von 0,25 Gramm
- das Nest ist so gross wie ein Fingerhut
- Herzfrequenz: 500/m in Ruhestand -- 1200/m in Flug
- Fluggeschwindigkeit von 44 km/h
(proportional zum Gewicht sollte eine Stockente mit 300 km/h unterwegs sein)
Die Beschreibung wurde an die Anwesenden IG Mitglieder verteilt; den anderen wird eine Kopie mit
diesem Protokoll zugeschickt.
Die Reise nach Recklinghausen vom 24.Januar 2004 war ein voller Erfolg. Leider fand dieser
Anlass eine kleine Resonanz in der IG. Schade, den die Ausstellung ist die Reise wert.
Es fehlen immer noch viele Geburtstagsangaben! In den
Kreisen unserer Gruppe haben sich Stimmen hören lassen, die fragten was die
Geschenke seien, die die Geburtstagskinder bekommen. Wieso werden sie nicht
gezeigt? Nun, es ist sicher mein Fehler gewesen: sie werden verpackt überreicht
und fast immer am Ende des Höckes/Treffes und .... plötzlich sind alle weg!
Ab sofort werden die Präsente unverpackt und vor der ganzen Versammlung überreicht. Mit einer
kurzen Diashow hat SS versucht das Versäumte nachzuholen.
An diesem Abend konnte SS noch einen Bild und eine Holzfigur mit den besten Glückwünschen an
zwei IGler überbringen: Gratulationen an BR (50) und PS (50)!
Leider, drei Geschenke konnten nicht überreicht werden.
PS hat für diesen Abend die gesamten Getränke übernommen. Danke vielmals, PS!
Der Maibummel naht wieder: die zwei Vorschläge von Dezember (Walsrode und Mosoala) wurden
verworfen und durch folgenden Vorschlag ersetzt:
am Sonntag, 16.Mai 2004 werden sich die
Igler um 10:00 bei der Pizzeria vor dem Zollamt Au treffen. Wir gehen nach
Österreich, um dort den privaten Zoo Doppelmeier zu besuchen. Nachträglich wird
man einige Züchter besuchen und zuletzt bei unserem Kollegen DH die Reise
beenden. Auf eine grosse Teilnahme und eine gute Laune wird gehofft. |