Höckprotokoll vom 14. November 2003, ab 20.00h, Restaurant Rössli, Hundwil
Um 20:00 Uhr durfte SS 17 Interessenten und einen Gast zum letzten Höck dieses Jahres begrüssen.
Die Adressenliste mit Tierbestand wie auch die momentan publizierte IG-Börse wurden
zirkuliert um die notwendigen Korrekturen vorzunehmen. Davon wurde auch ein reges
Gebrauch gemacht und dafür bedanke ich mich herzlich, denn nur aktuelle Daten dienen etwas.
Das letzte Quiz 'Kaiserpinguin' wurde von GR geknackt und somit hat er ein kleines Präsentli
gewonnen. Die Beschreibung wurde an die Anwesenden IG Mitglieder verteilt; den
anderen wird eine Kopie mit diesem Protokoll zugeschickt.
Endlich konnte unser Kollege PL sein Geschenk entgegennehmen: er feierte Anfangs Jahr seinen
30.Geburtstag. In Februar haben wir festgelegt, dass die runden Geburtstage der
IGler zu honorieren sind. Nun musste SS feststellen, dass die Mehrheit der Mitglieder
noch keine Daten bekannt gegeben haben. Ohne Datum kein Präsent! Eine Aufforderung geht an alle.
Der Kassastand unserer Gemeinschaft beträgt per heute Fr. xx.xx. Am nächsten Treff werden
wir eine Porto-Sammlung durchführen.
Die dieswöchige Ausgabe der Tierwelt (14.11.03) enthält zwei empfehlenswerte Artikeln. Der
erste Bericht (Seiten 34-35) betrifft unseren Kollegen PL, RS und GS: sie
konnten im letzten Monat Oktober der Schweizer Wasser- und Wasserzier-Geflügelclub
in der Hoenegg beherbergen. Ein sehr interessanter zweiseitiger Bericht, der
unser Hobby aufwertet und bekannter macht. Eine gute Werbung!
Der zweite Artikel behandelt das China-Haselhuhn (Seiten 20-21) und seine Heimat. Eine
gute Reportage, die eine Umgebung beschreibt, die auch in unserem Abendvideo 'Weisse Ohrfasane und
Blutfasane in West-Síchuan'zu sehen ist.
Am 24.-25.Januar 2004 ist es wieder soweit: die 19. Bundesziergeflügelschau findet in
Recklinghausen statt. Es ist die Idee lanciert worden, am Samstag den 24.Januar
die Ausstellung mit einem organisierten Car zu besuchen. Geplante Abfahrt wird
um 02:00 morgens sein, Rückfahrt um 02:00 Uhr Sonntagmorgen. Kostenpunkt, je
nach Anmeldung, zwischen sFr. 100.-- und sFr. 130.--. Interessenten sind
gebeten, spätenstens bis am 30.November 2003 bei RF (eventuell bei SS) sich zu melden.
Was ist für 2004 gewünscht oder findet statt?
- Man möchte wieder einen Maibummel durchführen.
Mosoala-Halle und ein 2-tägiger Ausflug nach Walsrode sind vorgeschlagen
worden. Oder hat es noch weitere Wünsche? Wir werden im Februar darüber diskutieren.
- Grillabend bei BB/MZ in St.Pelagiberg. Ist das Angebot immer noch gültig? Wenn ja, Datum?
- Im Herbst 2004 Anlässe besuchen (Ziergeflügelschauen, Memmingen, ....)
- September/Oktober 2004 WPA Deutschland Hauptversammlung in der Umgebung Wil. Eine gute Gelegenheit
mit deutschen Ziergeflügelhaltern diskutieren zu können. Ich empfehle diesen Anlass zu
besuchen. Jedermann ist eingeladen.
- Die IG kommt ins 10te Lebensjahr hinein, geprägt von
Hühnervögel-Programmen, die SS zusammen gewürfelt hat. Ein neuer Wind würde
sicher gut tun um dieser Polarisierung entgegen zu wirken. Deshalb ist sehnlichst
ein Nachfolger von SS auf Anfang 2005 gesucht. Wer will es wagen?
Selbsverständlich die Unterstützung durch SS wird gewährleistet. Bitte, wer
sich angesprochen fühlt, soll sich melden. Danke.
Und zuletzt noch eine sehr gute Mitteilung: unser Gast hat sich als IG-Kollegen gemeldet.
Willkommen DH! Dank Deiner Anmeldung ist unsere IG 'international' geworden.
Der erste Höck im 2004 wird am 20.Februar stattfinden.
Frohe Festtage |