SUPER!!!
MG und GG waren sehr erfreut, dass ihre Einladung für den Höckabend in
Halden auf so einen grossen Anklang gekommen ist: 30, ich wiederhole, dreissig
Interessenten (4 Entschuldigungen) haben sich in diesem thurgauischen Dorf an der Thur getroffen.
Kaum eingetroffen, gab es die Möglichkeit, die Anlage von DO zu
besichtigen: eine schöne Sammlung von Pfaufasanen zeigten sich in schönen
gepflegten Volièren, vom grauen Pfaufasan, über den Germains- und Palawan- zu
den seltenen malaiischen Pfaufasanen. Andere Fasane, Sittiche, Lori,
Wasserschildkröten und die Holländer Zwerghühner schliessen die grosse Vielfalt
der gehaltenen Tieren. Nicht weniger attraktiv war der sehr gepflegte Garten
mit den verschiedenen Pflanzen.
DO , danke vielmals für die angebotene Möglichkeit Deine Anlage zu bewundern!
Nach dieser Einstimmung begaben sich alle Igler in die Anlage von MG und
GG. Hier verzichte ich auf die Auflistung der gehaltenen Vogelarten: es sei
hier nur gesagt, es sind sehr viele Exoten und für jeden Geschmack hat es
etwas. Man kam kaum vom Staunen raus. Die Kronenkraniche und ihr Junges galten
sicher als Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Anwesenden.
Schon während des Apéros wurde heftig diskutiert, nachgefragt und
erzählt.... und so ging es den ganzen Abend weiter. In der Schreinerei hat MG
eine kleine Festwirtschaft eingerichtet: für ein gutes reichliches Essen mit
viel Flüssigkeit war bestens gesorgt. Als Dankeschön wurde unseren Gastgebern
ein kleines Präsent überreicht.
Leider hat SS etwas vermasselt: er hat die Fotokamera zu Hause
vergessen. Das ist der Grund wieso dieses Protokoll ohne fotografische Dokumentation publiziert wird.
Danke vielmals, MG und GG, das war ein grosszügiger Anlass
und er wird uns lange in guter Erinnerung bleiben. |