Höckprotokoll vom 15. November 2002, ab 20.00h, Restaurant Rössli, Hundwil
Die letzte Veranstaltung im 2002 lockte 19 Personen von nah und fern zum Treffpunkt ins
Rössli, Hundwil. Das war wieder ein erfreuliches Lebenszeichen unserer Gemeinschaft.
Auch der Initiant, SS hatte sichtlich Freude am Aufmarsch, begrüsste herzlich und kam gleich
zu den Traktanden:
1- SS verwies aufs Internet und ermunterte, sich zu melden, wenn jemand ein zusätzliches
Höckprotokoll brauche.
2- Der Kassastand unserer Gemeinschaft beträgt per heute Fr. xx.xx
3- Noch einmal ging SS kurz auf die Aktivitäten im laufenden Jahr ein und dankte für
die Beiträge. Sie sind durch die jeweiligen Höckprotokolle bereits dokumentiert.
4- SS und RF besuchen die 18. Bundesziergeflügelschau in Recklinghausen BRD Das genaue
Datum ist auf der Homepage im Internet publiziert. Wer Lust hat mitzugehen, melde sich bei ihnen.
5- Planung Aktivitäten für 2003
16.05.2003 (Ausweichdatum 23.5.2003) Besuch von Stadtvoliere St.Gallen plus
Gemeinschaftsanlage Stein mit PK
22.08.2003 Grillabend bei GG und MG in Halden
Nov.2003 Herbsthöck (Datum folgt mit Einladung)
6- Empfehlenswerte Veranstaltungen
15.11-17.11.02 Pirol-Ausstellung in Winterthur mit Bilder von unserem Kollegen HR.
bis 01.12.02 Reptilien Ausstellung in der Olma Halle 1 in St.Gallen.
13.12-15.12.02 Nationale Geflügelausstellung in Bern
17.01-19.01.03 CH-Rammlerschau St. Gallen mit Ziergeflügelausstellung OV Wil und
Zierentenpräsentation OV Eschenbach
Mai 2003 WPA-Treff in München ( Daten im Internet)
Sep.2003 Ziergeflügelpräsentation von Kollegen in Lenggenwil im Rahmen des
Erntedankfestes
Sep.-Okt.2003 WPA-Treff Herbstversammlung, Besuch bei der Fasanerie C.Möller,
Erfurt BRD, der grössten Fasanerie Europas (Treffdatum ebenfalls im Internet)
7- SS empfiehlt das Abonnement für Heft Aviornis. Es ist wunderschön bebildert.
Es zirkulieren Ansichtsexemplare
Im zweiten Teil des Abend stellen GG und MG einen sehr interessanten Videotierfilm vor. Es sind
lauter Freilandaufnahmen, mehrheitlich von Papageien zu sehen. Faszinierend, wie diese Tieridealisten zu den
schönen Bildern kamen. Der Film ist für Fr. 30.- im Handel. Fr. 20.- pro Film geht in einen Fond zur
Rettung von Pagageien.
Für alle, die den Film nicht gesehen haben, lasst mich einige Tierarten aus dem Film
erwähnen. Die Aufnahmen stammen aus Brasilien und zeigen speziell den Hyazinthara mit wunderbar
blauen Gefieder. In der beeindruckenden Fauna waren u.a. weiter zu sehen: Schlangenhalsvogel,
Rotschnabelpfeifgänse, Amazonas-Fischer, Sperlingsspecht, Seidenreiher und Silberreiher,
Halmkranich und Faulvogel sowie der grüne Leguan, der Nasenbär, Wildbienen, die 8 m lange
Würgeschlange Anaconda usw. Im Namen der IG danke ich GG und MG für das interessante Zeitdokument.
Und wie gesagt, meldet euch bei ihnen, wenn ihr einen Film kaufen wollt.
19.Nov. 2002 RL
RL, super! Danke für die prompte und speditive Protokollredaktion.
merry Christmas and a happy new Year
2003 |