1- IG-Börse
- Unsere Internet-Seite (www.ighz.ch.vu) wird rege gebraucht.
Innert knapp einem Jahr ist sie fast 1000 mal abgerufen
worden. Deshalb ist es wichtig, dass die IG-Börse immer aktuell ist. Jetzt ist es auch so weit,
dass es wieder Jungtiere zu veräussern gibt. Bitte, meldet Eure Anliegen an SS telefonisch,
schriftlich oder via E-mail, aber vergisst auch nicht, die Meldung zu widerrufen, wenn die Tiere
weg sind.
- Unsere Internet-Besucher kommen auch von weit weg. Zum Beispiel eine Nachfrage um Weiterbenutzung
von einer Übersetzungstabelle ist von Norddeutschland eingetroffen. So, wenn jemand etwas für
die Publikation hat oder Ergänzungen für die Übersetzungstabellen hat, ist er/sie
willkommen.
Momentan stehen folgende Übersetzungsdateien zur Verfügung:
--> Enten und Gänse
--> Fasane
--> Tauben (Teil 1 und 2)
--> Greifvögel (Teil 1 und 2)
--> Wachteln/Frankoline/Steinhühner
--> restliche Hühnervögel
--> Turacos
--> andere Vogelarten
Wenn jemand auf surfen lust hat, empfehle ich mal die links anzuclicken. Viel Spass!
2- Der Kassastand beträgt Fr. xx.xx (Stand 17.08.2001).
Man entscheidet mit dem Inkasso von Fr. xx.-- pro Interessenten. Die Abwesenden IG-Kollegen
werden mit dem heutigen Protokoll eine Aufforderung erhalten, den Betrag zu überweisen. Bei
fehlendem Eingang bis an den nächsten Höck, wird den Betroffenen keine schriftliche
Einladung oder Protokoll mehr verschickt.
Nota bene: die Informationen (Einladung/Protokoll/Informationen) sind auch ab Internet
abrufbar.
3- Nächster Höck
Das Datum für den nächsten Höck wurde auf den 16.November 2001 um
20:00 Uhr anlässlich der kantonalen Ausstellung in Rorschacherberg festgelegt.
Treffpunkt ist beim Eingang der Ausstellung. Bitte seid pünktlich!
Wir werden einen begleiteten Rundgang durch die Ausstellung organisieren. Sicher wird es als
Weiterbildung interessant sein.
Nach der kurzen Informationen ist der gemütliche Teil des Zusammenseins gefolgt.
Wiedereinmal konnte man Geschichten aus Erfahrungen hören, Ratschläge oder sogar gesuchte
Tiere finden. BR zeigte uns einen Ordner mit vielen Bildern: ein Zeitraffer über die Anlage in
den letzten 20 Jahren: Besuche von verschiedenen Gruppen, Erfolge in der Tierhaltung und
Rückschläge verursacht durch den Fuchs.
AR hat die 20 eingetroffene IG-Kollegen mit selbstgemachtem Kuchen verwöhnt.
AR und BR, herzlichen Dank für den interessanten und kollegialen Abend.
Vielleicht wird dank dieser Erfahrung jemand zur Nachahmung motiviert. |